Biedermeier-Ausziehtisch

Biedermeier Ausziehtisch in Kirschbaum um 1880

Frankreich um 1880.

Kirschbaumhholz massiv und furniert.

3 Einlegeböden erneuert.

Umlaufende vergoldete Profilleiste.

Runde Grundform auf 4 konisch zulaufenden Beinen stehend mit 3 Variablen der Verlängerung. ( Stützbein abnehmbar)

Kirschbaumholz massiv und furniert.

3 Einlegeböden à 45 cm erneuert.

Wasserunempfindliche Oberflächenbehandlung der Tischoberfläche   zur Benutzung auch ohne Tischdecke geeignet.

Höhe: 80,5 cm | Durchmesser runde Grundform: 110 cm

Gesamtlänge mit 1 Einlegeboden à 45 cm:  155 cm

Gesamtlänge mit 2 Einlegeböden :  200 cm

Gesamtlänge mit 3 Einlegeböden :  245 cm

Nr. 2390

Biedermeier Ausziehtisch Frankreich Kirschbaum

Biedermeier Ausziehtisch

Mitteldeutschland um 1820.

Biedermeier Esstisch ausziehbar
Fränkischer Biedermeier Esstisch – ausziehbar.

Kirschbaumholz massiv.

Eine Kopfschublade. Leicht ausgestellte Beine.

Oberfläche matt geölt.

Schön gerahmte Platten, 2 Ausziehböden welche unter den Tisch geschoben werden können.

Höhe: 79 cm | Breite: 80 cm | Länge:  107,5  cm | 201,5 cm

Nr. 2230


Schlichter Biedermeier Schreibtisch

Südwestdeutschland um 1820

Verkauft

Biedermeier Schreibtisch

Nussbaumholz furniert auf Weichholzkorpus sowie teilweise massiv.

Originaler Erhaltungszustand, eine Schublade mit Griffmulde.

Höhe:  78 cm |   Breite:  90 cm |  Tiefe: 68,5 cm

Nr. 1227


Biedermeier Beistelltisch mit drehbarer Platte

Brandenburg um 1820.

Seltenes Biedermeiertischchen
Biedermeier Nähtisch rund mit drehbarer Platte

Birke furniert auf Weichholzkorpus mit ebonisierten Kanten.

Drehbare Platte mit Facheinteilung.

Im Fußsockel eine Schublade.

Originale Patina !

Höhe: 75 cm | Diameter Deckplatte: 46,5 cm

Nr. 2009


Zierliche Biedermeier Konsole Demi-Lune

Deutsch um 1820.

Biedermeier Konsole
Konsole Esche Biedermeier

Sogenannter „Demi-Lune“

Süddeutschland um 1820.

Nussbaumholz furniert auf Weichholzkorpus mit hochstellbarer gegenfurnierter Deckplatte mit herrlicher Maserung.

Höhe: 75 cm | Breite: 64,5 cm | Tiefe: 32,5 cm

Nr. 2243


Biedermeiertisch Demi-Lune

Gotha um 1820.

Demi-Lune Konsoltisch
Museale Konsole Biedermeier

Apfelbaum furniert auf Weichholzkorpus;

herausziehbares hinteres Bein zum Auflegen der gegenfurnierten Deckplatte.

Höhe: 80 cm Breite: 110 cm Tiefe: 54,5/109 cm

Nr. 97

Der Essplatz als Zentrum des Familienlebens – Biedermeier -Stühle und -Tische

Unter den Biedermeier -Möbeln (Schrank, Kommode, Sekretär, Spiegel) kommt dem Essplatz (Tische, Stühle) eine besondere Bedeutung zu. Hier versammelte man sich zum geselligen Beisammensein, hier wurde musiziert, gelesen und gebastelt; Tisch und Stühle geben sozusagen zentrale Möbelstücke, die Bequemlichkeit (bei den Sitzgelegenheiten) und praktischen Nutzen mit den klaren Proportionen einer schlichten Ästhetik verbinden. Mit viel Liebe zum Detail weisen die Tischplatten oftmals ein sehr feines Furnierbild auf, das den Wert des Möbelstücks unterstreicht.