Biedermeier Spiegel
Großer Ankleidespiegel
Berlin um 1810
Mahagoni furniert auf Weichholzkorpus.
Ebonisierte Profile, Messingapplikation, Fadeneinlage, unrestaurierter Zustand
Strenger architektonischer Aufbau mit dezent gesetzten Akzenten.
Höhe: 196 cm | Breite: 81 cm | Glashöhe: 132 cm | Glasbreite: 60 cm
Nr. 338



Biedermeierspiegel
Rheinland um 1820.
Kirschbaumholz furniert auf Weichholzkorpus.
Schinkelgiebel und Leisten in ebonisiertem Birnbaum.
Grün gefasstes Giebelfeld mit originaler Messingamphora.
Schellack-Handpolitur.
Höhe: 77 cm | Breite: 40 cm
Nr. 1892

Biedermeier Pfeilerspiegel
Süddeutschland um 1815
Nussbaumholz mit zarten Goldmalereien und Bronzeapplikation.
Höhe: 129 cm | Breite: 54,5 cm
Nr. 1472


Biedermeierspiegel Birnbaum massiv
Mitteldeutschland um 1820
Hochrechteckiger Rahmen mit Eckrosetten in vergoldetem, gestanztem Messingblech.
Im Sockel und geschwungenem Giebel durchbrochen geschnitzte Ornamente.
Bekrönt von vegetabiler Schnitzerei.
Originales Spiegelglas.
Höhe: 112 cm | Breite: 46 cm
Nr.307
Biedermeierspiegel
Rheinland um 1820
Kirschbaumholz furniert auf Weichholzkorpus.
Schinkelgiebel.
Höhe: 62 cm | Breite: 36 cm | Tiefe: 8 cm
Nr. 137
Seltener Spiegel Empire
Main-Franken um 1810
Nussbaumholz furniert auf Weichholzkorpus mit ebonisierten Kanten.
Hinter Glas geschnitzter, versilberter und vergoldeter Sonnenwagen
– mit Gott Helios und geflügelten Pferden.
Im Sockel Rautenapplikation.
Schöne Patina!
Höhe: 165 cm | Breite: 65 cm
Nr. 88