Biedermeier Neuzugänge
Museale Frankfurter Empiregruppe

https://antiquitaeten-wiesbaden.de/antiquitaeten/empire-tisch-frankfurt-um-1810/

https://antiquitaeten-wiesbaden.de/antiquitaeten/empire-sofa-frankfurt-um-1810/

/https://antiquitaeten-wiesbaden.de/antiquitaeten/5-empire-stuehle-frankfurt-um-1810/

https://antiquitaeten-wiesbaden.de/antiquitaeten/1-empire-armlehnstuhl-frankfurt-um-1810-2/
Nr.2390 Biedermeier Ausziehtisch Kirschbaum Frankreich um 1880

Biedermeier Ausziehtisch , Frankreich um 1880. Kirschbaumhholz massiv und furniert.
3 Einlegeböden erneuert.Umlaufende vergoldete Profilleiste.
Runde Grundform auf 4 konisch zulaufenden Beinen stehend mit 3 Variablen der Verlängerung. ( Stützbein abnehmbar)
Kirschbaumholz massiv und furniert.
3 Einlegeböden à 45 cm erneuert.
Wasserunempfindliche Oberflächenbehandlung der Tischoberfläche zur Benutzung auch ohne Tischdecke geeignet.
Höhe: 80,5 cm | Durchmesser runde Grundform: 110 cm
Gesamtlänge mit 1 Einlegeboden à 45 cm: 155 cm
Gesamtlänge mit 2 Einlegeböden : 200 cm
Gesamtlänge mit 3 Einlegeböden : 245 cm
Nr. 2390
Biedermeier Neuzugänge Februar 2023:
Paar Biedermeier Porträts
verkauft
Ehepaar aus der Biedermeier Zeit in zeitgenössischen Holzrahmen.
2 Biedermeier Portraits – Gouachen
Sehr charmante und original erhaltene Rahmung und Darstellung eines Biedermeier – Ehepaares.
Rückseitig beschriftet:
Henriette Herzog | August Herzog, Apotheker
Verwittw. Apfel geb. Bottmann |
geb. am 6. April 1782 | geb. am 2. Dezember 1776
gest. am 2. November 1817 | gest. am 17. September 1835
Nr. 180
Paar Kratervasen Wien um 1820
Porzellan weiss-gold bemalt mit Maskeron-Gesichtern.
Höhe: 28 cm | Durchmesser: 20 cm
Nr. 2379

Weitere Biedermeier Neuerwerbungen:
Paar Medici Kratervasen
Frankreich um 1820
Eisenguss weiss bemalt.
Höhe: 32 cm | Durchmesser: 26 cm
Nr. 2380

Paar KPM Schalen
Berlin, Mitte 20. Jahrhundert
Königliche Porzellan Manufaktur
Porzellan weiß glasiert und gestempelt.
Nr. 2378
Paar kleiner Bouillotte-Lampen
Frankreich , 19.Jh.
Gelber mit Goldmalereien verstellbarer Metallschirm .
Ovaler ziselierter und profilierter Tellerfuß (Messing) .
Stilisierte Kerzen. 2 E14 Lichtquellen.
Höhe: 38 cm | Breite: 19 cm | Tiefe: 16 cm
Schöne Schreibtischlampe die früher auf Schreibtischen , sogenannten „ Bureau Plats“ standen – mit ihrem Messingfuß und dem verstellbaren Schirm sind sie auch heute noch sehr beliebt und werden gerne auf Fensterbänken postiert.
Höhe: 38 cm | Breite: 19 cm | Tiefe: 16 cm
Nr. 2368
Noch mehr Biedermeier Neuzugänge:
Bücherschrank
Süddeutschland um 1820.
Nußbaumholz furniert auf Weichholzkorpus mit originaler Versprossung in Bogen-Form.
Teilweise ebonisierte Kanten- leicht überkragendes Gesims.
Halbverglaste Türen mit 3 innenliegenden Einlegeböden.
Schellack-Handpolitur.
Höhe: 198 cm | Breite: 152 cm | Tiefe: 53 cm
Nr.1688
Bouillotte-Lampe
Frankreich , ca. 1960., verkauft
Grüner, verstellbarer Metallschirm mit zweireihigem floralem Goldfries verziert.
Dreiflammiger, profilierter Tellerfuß aus Messing.
Stilisierte Kerzen. 3 E14 Lichtquellen. Massives Messing mit Ziselierungen.
Schöne Schreibtischlampe, die früher auf Schreibtischen, sogenannten „Bureau Plats“ stand – mit ihrem Messingfuß und dem verstellbaren Schirm sind sie auch heute noch sehr beliebt und werden gerne auf Fensterbänken postiert.
Höhe: 70 cm | Durchmesser: 39 cm
Nr. 2068
Biedermeier Bücherschrank
Deutsch um 1830
Kirschbaumholz massiv und furniert. Zweitüriger Bücherschrank mit ¾ Versprossung. Kassettierte Türen – auf originalen Kufenfüßen ruhender Korpus. Sehr schönes Möbel welches durch seine tektonische Gliederung gut zu einer modernen Wohneinrichtung passt.
Höhe:207 cm | Breite:137 cm | Tiefe:43 cm
Nr.1997
Bouillotte-Lampe
Frankreich ca. 1960.
Cremefarbener, verstellbarer Metallschirm .
Dreiflammiger, profilierter Tellerfuß (Messing).
Höhe: 64 cm | Durchmesser: 35 cm
Nr. 2274
Noch mehr Biedermeier Neuerwerbungen:
Zierliche Biedermeier Kommode
Westdeutschland um 1820
Kirschbaumholz furniert auf Weichholzkorpus.Schön gemasertes, fortlaufendes Kirschbaumfurnier.
Drei Schubladen flankiert von schwarzen Säulen verziert mit Messingkapitellen und Basen.
Schönes ruhiges Kirschbaumfurnier auf der Deckplatte.
Höhe: 82 cm | Breite: 89 cm | Tiefe: 53,5 cm
Nr. 2180
Zierlicher Biedermeier Kirschbaum Sekretär
München/ Süddeutschland um 1810-1820.
Wildkirsche furniert auf Weichholzkorpus.
Innenleben mit geschwärzter Schreibfläche und Geheimschubladen.
Höhe: 152,5 cm | Breite: 86 cm | Tiefe: 44,5 cm | 96 cm
Sekretär geöffnet
Das Innenleben mit 7 Schubladen sowie 2 Geheimschubladen.
Geschwärzte Schreibfläche und Schlüsselbuchsen.
Nr. 2272
Wenn Sie Interesse an einem unserer Biedermeier Neuzugänge haben, rufen Sie uns doch direkt an unter Telefon 06 11 / 5 29 05 70 oder Mobil 01 70 / 7 83 01 13 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@antiquitaeten-wiesbaden.de