Portaluhr
Wien um 1825 mit integriertem Spielwerk

signiert auf der Platine des Spielwerks:

“ A. Olbrich in Wien“

sowie eingravierter Nummer:215719157.

Alabastersäulen, geschwärztes Holz, vergoldetes Schnitzwerk in Form von Vögeln und erhabenem Löwen als Abschluss.
Figürliche Bronze eines Schäfers auf seinen Wanderstab gestützt und einem Schäfchen in Blumenwiese hinter halbrundem Glas.
Perlmutt Rosetten. Vergoldete geschnitzte Kapitelle und Basen.
Guillochiertes Ziffernblatt mit Emaille-Kranz, arabischen Zahlen, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung,  1/4 Std .Schlag, Std., Schlag extra,

(2 Töne auf 2 Tonfedern), Spielwerk setzt zur vollen Stunde automatisch ein.
Acht-Tage-Werk.

Höhe: 70 cm | Breite: 38 cm | Tiefe: 14 cm

https://antiquitaeten-wiesbaden.de/antiquitaeten/portaluhr-signiert-a-olbrich-in-wien/