Biedermeier Spiegel
Früher Biedermeierspiegel
Süddeutschland um 1815.
Nussbaumholz mit zarten Goldmalereien und Bronzeapplikation.
Höhe: 129cm | Breite: 54,5 cm
Biedermeier Kirschbaum Pfeilerspiegel
Rheinland um 1820
Höhe: 90 cm | Breite: 43 cm
Nr. 933
Biedermeier Pfeilerspiegel
Brandenburg um 1820
Birke furniert auf Weichholzkorpus.
Höhe: 107 cm | Breite: 53 cm
Nr. 932
Biedermeierspiegel mit Schinkeldach
Südwestdeutschland um 1815
Rüster furniert mit ebonisierten Kanten.
Höhe: 88 cm | Breite: 68 cm
Nr. 931
Seltener Spiegel, Main-Franken um 1810 Empire
Nußbaumholz furniert auf Weichholzkorpus mit ebonisierten Kanten
Hinter Glas geschnitzter, versilberter und vergoldeter Sonnenwagen
Mit Gott Helios und geflügelten Pferden
Im Sockel Rautenapplikation. Schöne Patina!
Höhe: 165cm Breite: 65cm
Nr.88
________________________________________
Konsole mit Spiegel
Süddeutsch um 1820
Kirschbaum furniert, teilweise ebonisiert. Konsole mit rechteckigem, einschübigem, druckmechanisiertem Zargenkasten auf eleganten Voluten. Auf halbmondförmig eingezogener Sockelplatte endend. Verspiegelte Rückwand flankiert von zwei Flachsäulen.
Höhe: 219 cm, Breite: 86 cm, Tiefe: 41 cm
Nr. 440
_______________________________________________________________________________
Sehr großer Ankleide – Spiegel, Berlin um 1810
Mahagoni furniert auf Weichholzkorpus
Ebonisierte Profile, Messingapplikation, Fadeneinlage, unrestaurierter Zustand.
Höhe: 196 cm Breite: 81 cm Glasshöhe: 132cm Glassbreite: 60 cm
Detailansicht des Giebels
Detailansicht der Bronzefigur
Nr. 338
_______________________________________________________
Spiegel Birnbaum massiv
Mitteldeutsch um 1820
Hochrechteckiger Rahmen mit Eckrosetten in vergoldetem, gestanztem Messingblech. Im Sockel und geschwungenem Giebel durchbrochen geschnitzte Ornamente
Bekrönt von vegetabiler Schnitzerei
Originales Spiegelglas
Höhe: 112 cm Breite 46 cm
Nr.307
_____________________________________________________________________________
Empire-Spiegel
Süddeutschland um 1805
Kirschbaumholz furniert, geschnitzte mythologische Szenen.
Höhe: 148cm Breite 70,5
Nr. 279